Malvasía

Synonyme: arinto do dao, assario branco (Portugal), blanco fino, blanca roja, blanquirroja, boal cachudo, malmsey, malvasía canaria, malvasía fina, malvasía riojana, rojal, subirat, subirat parent (Katalonien) und tobia.

Unter dem Namen malvasía werden verschiedene Sorten weißer Weinreben zusammengefasst, die in vielen Fällen dem Muster der aromatischen, an Muskateller erinnernden Sorte entsprechen, in anderen Fällen aber nicht.

In Spanien werden Sorten mit der Bezeichnung malvasía traditionell in vielen autonomen Gemeinschaften angebaut: Aragón, Balearen, Castilla la Mancha, Castilla y León, Cataluña, Canarias, La Rioja, Murcia, Navarra und Valencia. Die Weine der Sorte „amoscatelada“ sind weich, aromatisch, schmackhaft und haben einen bitteren Abgang.

Aus den „Nicht-Amoscatelada“-Sorten werden leichte, frische und einfache Weine gewonnen.

In Spanien werden diese verschiedenen Sorten in der „Katastrophenkiste“ angebaut, die die Malvasia seit Jahren ist:

Alarije: auch malvasia riojana, rojal, subirat parent genannt. Diese Sorte wird hauptsächlich in Calatayud, Navarra, Katalonien und Rioja angebaut.

Malvasía Aromática: auch bekannt als Sitges malvasía oder rosa malvasía. Sie wird auf den Kanarischen Inseln angebaut, mit besonderem Einfluss auf La Palma und auch in Katalonien. Sie weist die bereits erwähnten Muskatnuancen auf, mit einem hohen Säuregehalt, der in ihren Süßweinen einen reichen Kontrast und Ausgewogenheit erzeugt.

Chasselas oder Chasselas Malvasía Berciana: Diese Rebsorte ist in den Regionen Bierzo, Galicien und Asturien verbreitet. Sie bietet Weine mit geringem Körper, niedrigem Säuregehalt und hohem Alkoholgehalt. Sie wird normalerweise für die Herstellung von Süßweinen verwendet.

Doña Blanca (malvasía castellana, dona branca): in den Provinzen Badajoz, Salamanca, León, Valladolid, Zamora (DO Arribes und DO Toro) und Orense. Das Profil dieser Sorte ist aromatisch und blumig.

Planta Nova (tardana): ist in Valencia und Murcia beheimatet. Diese Sorte ist nicht sehr aromatisch und hat einen niedrigen Alkoholgehalt, aber einen guten Säuregehalt.

Malvasía Volcánica: Kanarische Inseln. Sie hat die bereits erwähnten Amoscatel-Nuancen, einen hohen Alkoholgehalt und eine reiche Säure. Diese Malvasia wird hauptsächlich auf Lanzarote angebaut.

Weine mit derselben Rebsorte

 

Sortieren nach

Zeige:
wein finden