Syrah
Synonyme: candive (Frankreich), shiraz/ hermitage (Australien), seriné/serinne (Côte Rôtie und Isère in Frankreich), marsanne noire.
Kräftige Sorte mit frühem bis mittlerem Austrieb, mit kurzer Reifezeit ab der Reifezeit. Sie reift nicht in zu kühlen Klimazonen und benötigt daher gemäßigte oder warme Klimazonen.
Sie gilt als eine der ältesten Rebsorten. Syrah ist für die großen Weine der nördlichen Rhône verantwortlich und wird im Süden zur Verbesserung von Verschnitten verwendet. Sie wird auch in den meisten Qualitätsregionen Australiens angebaut, obwohl sie dort als Shiraz bekannt ist. Auch in Südafrika, Neuseeland, Washington (USA) und Chile spielt sie eine wichtige Rolle.
Der am weitesten entwickelte und am meisten nachgeahmte Stil dieser Sorte ist der der Rhone, d. h. ein gemäßigtes Klima. Im nördlichen Teil dieses Anbaugebiets wird sie in der Regel reinsortig gekeltert, manchmal mit einem kleinen Anteil an Viognier, um den blumigen Aspekt hervorzuheben und die Farbe zu fixieren. Sie bringt Weine mit einer hohen Robe hervor, die in der Nase nach schwarzen und violetten Früchten, Pfeffer, Kräutern, Fleisch und Mineralien duftet; am Gaumen ist sie elegant, frisch und strukturiert, wenn auch mit weniger Tannin als ein Cabernet Sauvignon. Der andere Hauptstil des Syrah ist der australische Shiraz mit warmem Klima. Dieser hat eine hohe Robe, eine Nase mit reifen und üppigen schwarzen Früchten, Gewürzen, Lakritze, erdigen oder ledernen Noten und mehr Präsenz von Eichennoten; am Gaumen sind sie viel konzentrierter, wärmer, mit weniger Säure und sehr seidigen Tanninen. In Spanien gibt es einen Syrah mit warmem Klima, der meist in Verschnitten verwendet wird. Er wird hauptsächlich in La Mancha, Katalonien, Aragonien und Murcia angebaut.
Weine mit derselben Rebsorte
Kostenlos registrieren und auf den Inhalt zugreifen
- Entdecken Sie kostenlos über 12.000 Weine, die jedes Jahr bewertet werden
- Finden Sie die besten Bars und Restaurants, in denen der Wein verwöhnt wird.
- Erhalten Sie jede Woche unseren Newsletter mit unserem Wein der Woche, der angesagtesten Bar und allem rund um die Welt des Weins.