Verdejo

Synonyme: verdeja, verdejo/a blanco/a (Oviedo, Segovia, Valladolid, Zamora), Albillo de Nava (Rueda).

Diese Sorte mit früher bis mittlerer Blüte und Reife ist nicht sehr wüchsig und widersteht gut Kälte, extremer Hitze und Trockenheit. Sie hat eine enge genetische Verwandtschaft mit der Godello-Traube.

Der Verdejo ist vor allem in der Region Rueda beheimatet, wird aber auch im übrigen Kastilien und León, in Kastilien-La Mancha und sogar in der Extremadura angebaut.

Die geringen Erträge der Weinberge tragen zur Qualität der Weine bei. Der Verdejo wird zur Herstellung von sortenreinen Weinen aller Qualitäten verwendet, wobei einer seiner Vorzüge darin besteht, dass er aufgrund seines ausgeprägten Aromas in der Lage ist, ausdrucksstarke und sortenreine Weine in der industriellen Produktion in großen Mengen zu erzeugen, sofern bei der Gärung neutrale Hefen verwendet werden. Das Profil eines durchschnittlichen Verdejo-Weines ist leicht strohgelb mit grünlichen Reflexen; in der Nase kommen häufig Zitrone, weiße Früchte wie Birne oder französische Melone oder tropische Früchte zum Ausdruck. Sehr charakteristisch sind die Kräuternoten von grünem Gras, Lorbeer oder Heu, die manchmal auch an Anis, wie Fenchel, erinnern. Einige Verkoster finden, dass er eine Bittermandelnote aufweist, die an einige italienische Weißweine erinnert. Im Mund hat er einen mittleren Körper, einen guten Säuregehalt und einen leicht bitteren Abgang. Der Verdejo wird in Rueda auch für die Herstellung von Schaumweinen verwendet, die nach der traditionellen Methode hergestellt werden. Darüber hinaus stellen einige Kellereien weiterhin die historischen, in Eichenfässern unter dem Flor-Schleier gereiften, leicht mit Alkohol angereicherten Weine her: die hellen und goldenen, analog zu den Finos und Olorosos aus Jerez.

Weine mit derselben Rebsorte

 

Sortieren nach

Zeige:
wein finden