Pinot gris

Synonyme: grauburgunder/grauer burgunder (Deutschland und Österreich), griset (Frankreich und Schweiz), pinot grigio (Italien), pirosburgundi (Ungarn), rulandské šedé (Tschechische Republik), rulandskésivé (Slowakei), sivi pinot (Slowenien).

Früh austreibende und früh reifende Sorte. Relativ wüchsig, aber nicht sehr ertragreich. Potenziell hohe Zuckerakkumulation, mit mittlerem bis mäßigem Säuregehalt.

Weltweit werden aus dieser Sorte verschiedene Weinstile hergestellt. Im Elsass (Frankreich) bietet sie opulente, fette, tiefrote Steinobstweine mit charakteristischen rauchigen Noten und etwas Restzucker am Gaumen. Der Pinot Grigio aus Südtirol (Italien) ist weniger konzentriert und aromatisch neutraler, mit begrenzter Komplexität. Blasse Farbe, leichter Körper, gelegentlich blumige Aromen, hoher Säuregehalt und manchmal ein honigartiger Abgang. In der Neuen Welt, ob in Kalifornien, Oregon (USA) oder Neuseeland, liegt der Schwerpunkt eher auf der Frucht als auf den mineralischen und rauchigen Aspekten des Elsass.

Weine mit derselben Rebsorte

 

Sortieren nach

Zeige:
wein finden